Information über Brandgefahr durch Akkus und Batterien
Die Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen informieren hiermit über Brandgefahr durch Akkus und Batterien.
Achtung Brandgefahr: Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll!
In den letzten Wochen kam es im Landkreis zu zwei gefährlichen Bränden bei der Müllabfuhr – verursacht durch falsch entsorgte Lithium-Ionen-Batterien. Ein Vorfall ereignete sich in Neuburg an der Donau, ein weiterer in Ingolstadt. Lithium-Ionen-Akkus stecken heute in vielen Geräten – vom Handy bis zur elektrischen Zahnbürste. Werden sie im Gelben Sack oder der Restmülltonne entsorgt, können sie sich entzünden und Brände auslösen. Laut Umweltdienstleister Veolia entstehen deutschlandweit täglich bis zu 30 Brände durch solche Fehlwürfe. Unser Appell an alle Bürgerinnen und Bürger: Bitte entsorgen Sie Batterien und Akkus ausschließlich über die dafür vorgesehenen Sammelstellen – z. B. beim Wertstoffhof oder im Handel. Jede korrekt entsorgte Batterie schützt Menschenleben und unsere Umwelt.